Fotogruppe
Gefördert durch:
Fotografie als Mittel zur Selbstwahrnehmung und Empowerment
Die Fotogruppe, ein Projekt des Vereins Hoppenbank, ist eine Initiative, die von ehemals Betroffenen für Betroffene ins Leben gerufen wurde und durch die „Aktion Mensch“ gefördert wird. Dieses Projekt richtet sich an haftbedrohte und haftentlassene Menschen sowie an Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Ziele:
- Soziale Teilhabe: Die Fotogruppe bietet einen Raum für Begegnung und Austausch, wo die Teilnehmenden ihre Geschichten teilen und sich mit anderen Menschen austauschen und gegenseitig stärken können.
- Empowerment und Partizipation: Durch die Fotografie können die Teilnehmenden eine Stimme finden und ihre individuellen Erfahrungen ausdrücken. Das Erleben der eigenen Fähigkeiten in der Gruppe soll sich bestärkend auf Teilnehmende auswirken. Die Gruppe wird gemeinsam und partizipativ gestaltet.
- Selbst-besser-Kennenlernen: Die Kamera dient als Werkzeug der Selbstreflexion, das den Teilnehmenden helfen kann, sich selbst und ihre Umgebung besser zu verstehen.
- Fotografische Skills verbessern: Eine professionelle Fotografin begleitet das Projekt temporär, um die fotografischen Fähigkeiten der Teilnehmenden zu verbessern.
- Sichtbarkeit erzeugen: Durch geplante Ausstellungen erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren und die Reaktionen Anderer auf ihre Bilder zu erleben.
Die Fotogruppe ist eine Gemeinschaft, die durch die Linse der Kamera neue Perspektiven entdeckt und sich gegenseitig stärkt. Wir freuen uns darauf, die Welt durch ihre Augen zu sehen und ihre Geschichten zu teilen.
Herr Kahle
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0421 – 33 94 315
Mobil: 0176 – 73 50 20 92