Fotoausstellung „Lebenswelten“
Fotoausstellung „Lebenswelten“Vom 5. November bis 19. Dezember 2025 zeigt die Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg die Ausstellung Lebenswelten – ein Projekt der Fotogruppe des Vereins hoppenbank e.V. Unter Anleitung von Fotokünstlerin Andrea Lühmann sind eindrucksvolle Bildserien entstanden, die persönliche Perspektiven, Erfahrungen und Lebensräume sichtbar machen. Die Ausstellung lädt ein, die Welt durch unterschiedliche Augen […]
Gehe nicht über Los!
Eine spielerische Auseinandersetzung mit Gefängnis »Gehe nicht über Los!« – die unmissverständliche Aufforderung der Monopoly-Aktionskarte dient als Strafe: Gehe in das Gefängnis. Begib dich direkt dorthin. Auch in unserem Rechtsstaat ist sie gängige Praxis. Verdiente Strafe oder einfach Pech im Glücksspiel Leben? »Gehe nicht über Los!« lädt zur Auseinandersetzung mit den Themen Strafe und Gefängnis […]
Fachtag Gesundheitsversorgung in Haft und danach
Wie gelingt eine gute Gesundheitsversorgung in Haft – und nach der Entlassung? Der Fachtag bringt Fachkräfte aus Justiz, Gesundheitswesen, Forschung, Straffälligenhilfe und Zivilgesellschaft zusammen, um über Herausforderungen, Lösungsansätze und neue Perspektiven zu diskutieren. Neben Vorträgen, Erfahrungsberichten und einem vielfältigen Workshop-Programm bietet die Veranstaltung Raum für Austausch und Vernetzung. Datum: 16.10.2025Uhrzeit: 09:30 – 17:00 UhrOrt: Bremen, […]
Live Lesung mit Joe Bausch
Am 18.03.25 fand unsere Live Lesung „Tatort Gefängnis“ mit Tatort Star und Moderator Joe Bausch statt. Mit dabei: Fachkräfte aus Justiz, Straffälligenhilfe und unserem Dachverband „Paritätischer Bremen“, sowie über 50 Gäste.
Presse
Medienberichte über hoppenbank e.V. Paritäterin aus Überzeugung Interview mit Svenja Böning aus Bremen im Verbandsmagazin „Der Paritätische“(Der Paritätische, Verbandsmagazin, Ausgabe 03/2024) Der schwierige Weg zurück in die Freiheit Nach einer Haftstrafe wieder in die Freiheit entlassen zu werden… (TAZ, 6.11.2024) Nach der Haft: Wie ein Bremer zurück ins Arbeitsleben findet Straffällig gewordene Personen haben kaum Chancen auf dem […]
buten un binnen: Ein Leben nach der Haft in Bremen – Hürden und Wünsche
Der Verein Hoppenbank unterstützt Ex-Häftlinge in Bremen. Welche Chancen haben ehemalige Straffällige und, was wünschen sie sich für die Zukunft? Mediathek buten un binnen
buten un binnen: Wenn die Freiheit zur Herausforderung wird
Nach dem Gefängnis ist es für Straffällige oft schwieriger als in Haft. Das Leben mit all seinen Herausforderungen und auch Versuchungen prasselt auf sie ein. Mediathek Buten un binnen
buten un binnen: Vom Gefängnis in die Freiheit – wie die Bremer Teestube dabei hilft
Ein straffreies Leben nach der Haft ist oft schwierig. buten un binnen-Reporterin Johanne Bischoff berichtet über ihre Dreharbeit-Erfahrungen mit Ex-Häftlingen. Mediathek Buten un Binnen